Urteile zu Unfall
Zu Unfall wurden folgende Urteile und Rechtsprechungen gefunden:
1. Niesanfall während der Fahrt - Kontrollverlust über Fahrzeug - Arbeitsunfall?
Sozialrecht | Erstellt am 04. August 2019
Wer als Fahrzeuglenker auf dem Weg zwischen Arbeitsort und Wohnung infolge eines Niesanfalls die Kontrolle über sein Fahrzeug verliert, steht nicht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung ...
2. Spaziergang in der Arbeitspause ist nicht gesetzlich unfallversichert
Sozialrecht | Erstellt am 27. Juli 2019
Arbeitnehmer sind gesetzlich unfallversichert, solange sie eine betriebsdienliche Tätigkeit verrichten. Spazierengehen in einer Arbeitspause stellt jedoch eine eigenwirtschaftliche Verrichtung dar. Verunglückt ...
3. Arbeitsunfall bei Verfolgung des Diebes nach gestohlener Geldbörse?
Sozialrecht | Erstellt am 06. April 2019
... Arbeitsunfall ab. Aufgrund des Barbesuchs sei für den Rückweg der Versicherungsschutz entfallen. Zudem habe der Versicherte den Unfall bei der Verfolgung des Diebes erlitten. Die Entscheidung Der ...
4. Geleaste Fahrzeuge: Hohes Haftungsrisiko bei Unfall
Verkehrsrecht | Erstellt am 17. Februar 2019
Wer ein Auto geleast oder finanziert hat, ist nicht Eigentümer, sondern nur Halter des Fahrzeugs. Kommt es zu einem Unfall, kann die Versicherung des Unfallgegners den Halter oder Fahrer unter Umständen ...
5. Parkplatzunfall - Plötzlich wurde die Fahrertür geöffnet...
Verkehrsrecht | Erstellt am 09. Februar 2019
... mit seinem Pkw vorbei und streifte dabei die geöffnete Fahrertür. Der Sachverhalt Das Amtsgericht Ansbach hatte nun über die Klage des Mannes zu entscheiden, der Ersatz für den erlittenen Unfallsachschaden ...
6. Unfallflucht: Mit PKW Autowaschanlage beschädigt und davongefahren
Verkehrsrecht | Erstellt am 27. Januar 2019
Die Angeklagte fuhr mit ihrem Fahrzeug versehentlich von der falschen Seite in die Waschanlage ein, kollidierte dort mehrfach und fuhr wieder davon. Sie wurde wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort ...
7. "Fracke"-Berechnung von Mietwagenkosten nach Verkehrsunfällen
Verkehrsrecht | Erstellt am 29. Dezember 2018
Für die Berechnung von Mietwagenkosten als Schadensersatz aus einem Verkehrsunfall ist eine Schätzung auf Grundlage eines arithmetischen Mittels der Preise aus den Erhebungen der Schwacke-Liste und der ...
8. Urteil Hartz-IV: Einmalzahlung einer privaten Unfallversicherung ist Einkommen
Sozialrecht | Erstellt am 02. Dezember 2018
Eine Einmalzahlung aus der privaten Unfallversicherung ist als Einkommen bei der Berechnung der Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts zu berücksichtigen. Die Zahlung stelle keine öffentlich-rechtlich ...
9. Wildunfall: Tiere kennen keine Verkehrsregeln
Verkehrsrecht | Erstellt am 30. September 2018
... Rehe, Wildschweine oder Hirsche unter die Räder. Prävention: Kann ein Unfall vermieden werden? Ein Wildunfall lässt sich auch bei vorsichtiger Fahrweise nicht gänzlich ausschließen. Der beste ...
10. Unfall beim Ausparken mit entgegen der Einbahnstraßenregelung fahrendem Fahrzeug
Verkehrsrecht | Erstellt am 18. August 2018
... e sich auch ordnungsgemäß verhalten, indem er das ihm gesetzlich eingeräumte Sonderrecht wahrgenommen habe. Für ihn sei der Unfall auch im konkreten Fall nicht mehr vermeidbar gewesen. Ein Fahrzeugfüh ...
11. Verhebetrauma eines Bestatters ist ein Arbeitsunfall
Sozialrecht | Erstellt am 12. August 2018
... (LSG) damit auseinandersetzen, ob das Verheben beim Umbetten eines Leichnams ein Arbeitsunfall ist. Bestatter verhebt sich bei einem Leichnam Der kuriose Fall eines Bestattungshelfers, der eine ...
12. Arbeitsunfall im Zusammenhang mit der Verrichtung der Notdurft
Sozialrecht | Erstellt am 02. August 2018
... Die Entscheidung Bei einem Unfall im Zusammenhang mit der Verrichtung der Notdurft besteht für den Aufenthalt im Bereich der Toilettenanlage, wozu schon der Vorraum gehört, in dem sich die Waschbecken ...
13. Tierhalterhaftung: Schmerzensgeld und Schadensersatz nach einem Kamelunfall
Recht & Urteile | Erstellt am 11. Juni 2018
Wegen eines Reitunfalls mit einem Kamel wurde der Klägerin Schmerzensgeld sowie Schadensersatz u.a. für Verdienstausfall zugesprochen. Die Entscheidung wurde auf die sog. Tierhalterhaftung gemäß § ...
14. Arbeitnehmerhaftung: Missgeschick, Unfall oder Absicht?
Arbeitsrecht | Erstellt am 27. Mai 2018
Arbeitgeber werfen Arbeitnehmern oft vor, mit Betriebsmitteln unachtsam, sorglos oder verschwenderisch umzugehen, und oft genug kommt es auch zu einem Schaden. Doch wann muss der Arbeitnehmer dafür geradestehen ...
15. Unfall nach Busausstieg - Haftungsverteilung von Fahrgast, Busfahrer und Autofahrer
Verkehrsrecht | Erstellt am 20. Mai 2018
... Kfz - für den Unfall verantwortlich sein. Der Sachverhalt Die seinerzeit 13 Jahre alte Geschädigte war Fahrgast in einem beim beklagten Versicherer haftpflichtversicherten Linienbus. Kurz vor dem ...
16. Urteil: Dashcam als Beweismittel nach Verkehrsunfall
Verkehrsrecht | Erstellt am 24. März 2018
... von knapp 2 Minuten. Demgegenüber steht das Beweisinteresse des Beklagten, der, da er sich allein im Auto befand, anders kaum eine Möglichkeit hätte, etwaige Unfallereignisse beweisrechtlich zu dokumentieren. ...
17. Schadensminderungspflicht: Wenigfahrer können nach Verkehrsunfall keinen Mietwagen-Anspruch haben
Verkehrsrecht | Erstellt am 05. März 2018
Bei einer geringen Fahrleistung kann das Anmieten eines Ersatzwagens nach einem Verkehrsunfall nicht erforderlich sein, so das Oberlandesgericht Hamm in seinem Urteil (Az. 7 U 46/17). Dem Geschädigten ...
18. Vollbremsung aus dem Nichts - Haftung nach Auffahrunfall
Verkehrsrecht | Erstellt am 11. Februar 2018
... gelang das nicht. Er fuhr auf das vorausfahrende Auto auf. Hintergrundinformation Bei einem Auffahrunfall stellt sich schnell die Frage, wer für den Schaden verantwortlich ist und für ihn aufzukommen ...
19. Unfall an Engstelle: Wer muss haften?
Verkehrsrecht | Erstellt am 10. Dezember 2017
... einer Suzuki-Fahrerin zusammen, die ihn gerade überholen wollte. Die Frau verlangte daraufhin Schadenersatz - schließlich sei ihr Unfallgegner blindlings aus seiner Parklücke gerast und daher überwiegend ...
20. Zusammengeschlagen durch Kollegen - Arbeitsunfall?
Sozialrecht | Erstellt am 09. Dezember 2017
... Die Berufsgenossenschaft lehnte die Anerkennung eines Arbeitsunfalls ab. Der Streit sei aus kulturellen Differenzen eskaliert. Nun entschied das LSG Stuttgart. Der Sachverhalt Der Kläger fuhr nach ...
21. Unfall beim Abschleppen: Muss Versicherer zahlen?
Verkehrsrecht | Erstellt am 27. August 2017
... Unfall, stellt sich die Frage, ob die Kaskoversicherung den Schaden regulieren muss. "Auffahrunfall" mit Pannenfahrzeug Ein Autofahrer blieb eines Abends mit seinem Ferrari liegen. Er rief daraufhin ...
22. Unfall im Wendehammer - Mithaftung des Wendenden?
Verkehrsrecht | Erstellt am 25. Juni 2017
... denn seine Unfallgegnerin musste nur zu 50 Prozent haften und hatte den Schaden in entsprechender Höhe bereits ausgeglichen. Haftung der Überholenden? Die Richter bejahten vorliegend eine Mithaftung ...
23. Unfallort Waschstraße - wer haftet, wenn es kracht?
Verkehrsrecht | Erstellt am 26. Februar 2017
... ab, der Fahrzeugführer kann sich hinter dem Steuer bequem zurücklehnen. Erst am Ende der Waschstraße muss er den Motor wieder starten und aktiv aus der Waschstraße fahren. Kommt es zu einem Auffahrunfall, ...
24. Urteil: Alleinige Haftung eines Elfjährigen für Fahrradunfall
Verkehrsrecht | Erstellt am 19. Februar 2017
Verursacht ein verkehrswidrig fahrender, elfjähriger Radfahrer einen Zusammenstoß mit einer Radfahrerin, bei dem diese erhebliche Verletzungen leidet, kann der Elfjährige für die Unfallfolgen der Radfahrerin ...
25. Parkplatzunfall: Kein blindes Vertrauen auf das Vorfahrtsrecht
Verkehrsrecht | Erstellt am 04. Februar 2017
... Dies kann dazu führen, dass auch der Vorfahrtsberechtigte bei einem Unfall mit 50 Prozent haftet. Der Sachverhalt Im Erdgeschoss des Parkhauses eines großen Möbelhauses kam es zu einem Verkehrsunfall. ...
26. BGH-Urteil: Unverschuldeter Unfall beim Hoteltransfer - Reisemangel?
Reiserecht | Erstellt am 11. Dezember 2016
... Unfall einen Reisemangel und verlangen von dem beklagten Reiseveranstalter die Rückzahlung des Reisepreises. Der Sachverhalt Auf der Transferfahrt vom Flughafen zum Hotel kam es zu einem Verkehrsunfall, ...
27. Arbeitsunfall: Ausweichmanöver mit dem Motorrad als Rettungstat
Sozialrecht | Erstellt am 15. November 2016
... der Schultergelenke zu. Er begehrt die Anerkennung als Arbeitsunfall. Der Sachverhalt Die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen lehnte es ab, dieses Ereignis als entschädigungspflichtigen Arbeitsunfall ...
28. Verkehrsunfall: Zur Prüf- und Bearbeitungsdauer des Kfz-Haftpflichtversicherers
Versicherungsrecht | Erstellt am 09. Oktober 2016
Immer wieder gibt es Mandanten, die darüber erbost sind, dass drei Wochen nach dem Anspruchsschreiben an die Versicherung der Unfallschaden immer noch nicht beglichen ist. Welche Prüf- und Bearbeitungsdauer ...
29. Gesteigerte Risikobereitschaft eines Polizisten - Unfall mit dem Polizeifahrzeug
Verwaltungsrecht | Erstellt am 16. September 2016
... Kollision mit einem von links kommenden Fahrzeug gekommen. Das Fahrzeug war ungebremst in die Fahrerseite des Polizeifahrzeugs gefahren. Durch den Unfall war am Dienstfahrzeug ein Sachschaden in Höhe ...
30. Motorradhelm bricht beim Aufprall - Haftet Helmhersteller für Unfallverletzungen
Verkehrsrecht | Erstellt am 01. September 2016
... bei einem Unfall nicht brechen dürfen. Aus dem Umstand, dass der Helm beschädigt und der Kläger am Kopf verletzt wurde, ergebe sich, dass der Helm nicht den nach Vertrag und Verwendungszweck vorauszusetzenden ...
31. Beamter erkrankt durch Tonerstaub auf den Schriftstücken - Anerkennung als Dienstunfall?
Verwaltungsrecht | Erstellt am 17. Juli 2016
... zu bearbeitenden Schriftstücken. Die Oberfinanzdirektion lehnte eine Anerkennung der Erkrankung als Dienstunfall ab. Zu Recht? Aus der Entscheidung Die dagegen gerichtete Klage hatte beim Verwaltungsgericht ...
32. BSG-Urteil: Unfall auf dem Weg zur Küche im "Home Office"
Sozialrecht | Erstellt am 09. Juli 2016
... stürzte sie auf der Treppe. Die beklagte Unfallkasse hat das Vorliegen eines Arbeitsunfalls verneint. Zu Recht? Aus der Entscheidung des Bundessozialgerichts Das Sozialgericht hat die Klage abgewiesen. ...
33. Motorradunfall: Urteil zu den Sorgfaltspflichten des Fahrlehrers
Verkehrsrecht | Erstellt am 12. Juni 2016
Ein 44-jähriger Fahrschüler war mit dem Motorrad auf Überlandfahrt, als sich während der dritten Doppelstunde in einem Kreisverkehr ein Unfall ereignete. Der noch ungeübte Fahrschüler ließ die Kupplung ...
34. Urteil: Arbeitsunfall nach Streit mit Türsteher auf Ibiza?
Sozialrecht | Erstellt am 04. Juni 2016
... Türsteher abgewiesen. Die Situation eskalierte und er wurde vom Türsteher geschlagen. Das Gericht war mit der Frage beschäftigt, ob hier ein Arbeitsunfall vorliegt. Der Sachverhalt Der heute 49jährig ...
35. Steuerrecht: Unfall auf dem Weg zur Arbeit
Steuerrecht | Erstellt am 16. April 2016
... Bedeutet dies, dass Unfallkosten und unfallbedingte Krankheitskosten nicht zusätzlich geltend gemacht werden können? Der Sachverhalt Die Klägerin ist Angestellte und hatte auf der Fahrt zur Arbeitsstätte ...
36. Auf Dienstreise - Sturz beim Toilettengang in der Nacht - Arbeitsunfall?
Sozialrecht | Erstellt am 21. März 2016
Der Kläger übernachtete während einer Dienstreise in einem Hotel. Er machte einen Arbeitsunfall während der Dienstreise geltend. Er sei nachts in seinem Hotelzimmer aufgestanden, um zur Toilette zu ...
37. Motorradunfall - Fehlende Griffigkeit einer Fahrbahn
Verkehrsrecht | Erstellt am 20. Januar 2016
... und es aufgrund dieser Gefahrenquelle zu einem Motorradunfall kommt. Der Sachverhalt Die Klägerin befuhr mit ihrem Motorrad eine Landstraße. Kurz nach der Ortsdurchfahrt Lemgo-Kirchheide stürzte ...
38. Übermüdung am Steuer - Unfall durch Sekundenschlaf
Verkehrsrecht | Erstellt am 02. Januar 2016
... gab der Beschuldigte zu Protokoll, dass er während der Fahrt in seinem Fahrzeug eingeschlafen und es deshalb zu dem Unfall gekommen sei. Mit Beschluss hat das Amtsgericht Wiesbaden dem Beschuldigten gemäß ...
39. Unfallversicherung: Unfall bei Studentenritual
Sozialrecht | Erstellt am 27. Dezember 2015
... die Studentin nicht unter dem Schutz der gesetzlichen (Studenten)Unfallversicherung stand. Der Sachverhalt Die klagende Studentin nahm an der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Fachbereich Pharmazie ...
40. Urteil: Arbeitsunfall auf dem Weg zur Raucherpause
Sozialrecht | Erstellt am 23. Dezember 2015
Das Sozialgericht Karlsruhe hat entschieden, dass eine Arbeitnehmerin keinen Unfallversicherungsschutz über ihr Arbeitsverhältnis genießt, wenn sie außerhalb der üblichen Pausenzeiten ihren Arbeitsplatz ...
41. Schmerzensgeld: Unfall mit einem Kaffeezubereiter
Recht & Urteile | Erstellt am 22. Dezember 2015
Die Klägerin wollte mit ihrer Freundin einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen verbringen. Allerdings endete der Nachmittag in der Notaufnahme, nachdem der Stab des Kaffeezubereiters brach und ...
42. Auffahrunfall - Mithaftung des Vordermanns?
Verkehrsrecht | Erstellt am 15. Dezember 2015
"Wer auffährt, hat Schuld!" - diesen Grundsatz hört man immer wieder. Denn in der Regel kommt es nur deshalb zu einem Unfall, weil der Hintermann entweder unaufmerksam, zu schnell oder zu nah auf das ...
43. Auffahrunfall: Polizeifahrzeug fährt bei Einsatzfahrt auf Kleinbus
Verkehrsrecht | Erstellt am 15. September 2015
... Abbiegevorgangs abrupt abgebremst hat und das Polizeifahrzeug aufgefahren ist. Der Sachverhalt Während einer Einsatzfahrt der Polizei kam es zu einem Verkehrsunfall. Ein Polizeifahrzeug war mit Blaulicht ...
44. Urteil: Ist Impfschaden auf Grund einer betriebsärztlichen Grippeschutzimpfung ein Arbeitsunfall?
Sozialrecht | Erstellt am 10. August 2015
Der Arbeitgeber bietet über den Betriebsarzt Grippeschutzimpfungen an. Der Mitarbeiter nahm das Angebot in Anspruch und erlitt einen Impfschaden. Es wurde Klage erhoben auf Anerkennung eines Arbeitsunfalles, ...
45. Schuss in den Bauch eines Taxifahrers - Arbeitsunfall?
Sozialrecht | Erstellt am 21. Juli 2015
Fordert ein Taxifahrer Personen, die sich lautstark dem Taxistand nähern, zur Ruhe auf und wird daraufhin niedergeschossen, so ist dies von der gesetzlichen Unfallversicherung als Arbeitsunfall anzuerkennen. ...
46. Krankenhaus haftet für die schweren Folgen eines Verkehrsunfalls
Verkehrsrecht | Erstellt am 18. Juli 2015
Nach einem Verkehrsunfall kam ein Kradfahrer ins Krankenhaus. Dort kam es zu einem Zwischenfall. Das Beatmungsgerät zeigte eine Störung an. Der hinzugerufene Oberarzt war überfordert und ergriff die ...
47. Urteil: Verbleibender Rollsplitt nach Bauarbeiten - Unfall eines Motorradfahrers
Verkehrsrecht | Erstellt am 16. Juli 2015
Stürzt ein Motorradfahrer auf Rollsplitt im Kurvenbereich einer Gemeindestraße, haftet die Gemeinde für seine Schäden, wenn sich kein Warnhinweis unmittelbar vor der Unfallstelle befindet. Ein Mitverschulden ...
48. Urteil: Anerkennung als Arbeitsunfall nach Flucht vor einem Gummispritztier?
Sozialrecht | Erstellt am 15. Juli 2015
Verletzt sich ein Erwachsener aufgrund von Neckereien, indem der aus dem Fenster springt, um sich vor dem Wasserstrahl eines Gummispritztiers in Sicherheit zu bringen, so ist dies nicht als Arbeitsunfall ...
49. Lieber Unfallflucht als den Spott der Anderen...
Verkehrsrecht | Erstellt am 17. Juni 2015
Um nicht zum Gespött der Leute zu werden, die ihn an der Unfallstelle sehen oder eventuell sogar Lichtbilder von ihm im Internet veröffentlichen könnten, verließ ein Autofahrer schnell die Unfallstelle, ...
50. Urteil: Arbeitsunfall durch Wiedererlangung eines gestohlenen Rucksacks?
Sozialrecht | Erstellt am 27. Mai 2015
... verletzte, klagt auf Anerkennung eines Arbeitsunfalles. Der Sachverhalt Der Kläger, der während seiner Tätigkeit als Busfahrer bestohlen wurde und den Bus verließ, um in den Vorgarten zu gelangen, ...