Die Anleger des Allianz Flexi Immo (Wertpapierkennnummer: 979733) mussten die Nachricht verkraften, dass sie wegen der Schließung des offenen Immobiliendachfonds am 16.04.2012 bis auf weiteres keine Anteile mehr zurückgeben können. Dies gibt die Allianz Global Investors in einer Pressemitteilung vom 18.04.12 bekannt.

Für Anleger, die in den MPC Offen Flottenfonds "Santa B Schiffe" investiert haben, bestehen gute Chancen, von ihren Beratern, ihrer sie beratenden Bank oder Sparkasse Schadenersatz zu erlangen. Hintergrund sind unter anderem die exorbitant hohen Weichkosten und Vertriebsaufwendungen bei dem Schiffs-Dachfonds.

Die ca. 27.000 in insgesamt 24 geschlossene Immobilienfonds aus dem Hause Wölbern Invest investierenden Anleger kommen nicht zur Ruhe.

Anleger der Albis Capital AG & Co. KG erreicht ein Schreiben ihrer Gesellschaft, in dem mitgeteilt wird, dass die Anleger über die Liquidation der Gesellschaft zu entscheiden haben.

Der Countdown für die Entscheidung über die Zukunft des SEB Immoinvest läuft. Spätestens am 05.05.2012 muss entschieden sein, ob der offene Immobilienfonds wieder öffnen kann oder ob er aufgelöst werden muss.

Für Anleger, die ehemals "Beratern" des Wertpapierhandelshauses Driver & Bengsch AG (später Accessio AG) vertraut haben, dürfte es ein bekanntes Bild sein: Die loginet3 AG, die frühere Ponaxis AG, hat Insolvenz angemeldet. Das vorläufige Insolvenzverfahren wurde am 21.03.2012 eröffnet.

Mit Schreiben vom 30. März 2012 wurden Anleger der HCI Schiffsfonds V GmbH & Co. KG sowie der HCI Schiffsfonds VII GmbH & Co. KG darüber informiert, dass für die Schiffe, die beide Fonds zusammen halten, akute Insolvenzgefahr bestehe. Die Schieflage der Fonds hat jetzt an Brisanz zugenommen.

Knapp 62 Mio. € investierten Anleger im Jahr 2004 in den Hansa Treuhand Flottenfonds III (Hansa Treuhand Dritter Beteiligungsfonds GmbH & Co. KG). Vielen Anlegern des Fonds wird erst jetzt klar, welch riskantes Investment sie eingegangen sind.

Anleger erhalten diese Tage Post ihrer Bank in der sie auf die bevorstehende Gläubigerversammlung der Solar Millennium AG am 15.05.2012 in Erlangen hingewiesen werden. Viele Anleger erhalten gleichzeitig einen "Dispositionsauftrag" ihrer Bank und sind nun verunsichert, was zu tun ist.

Im Februar wurden nahezu alle Anleger in den Life Trust Fonds des Berliner Emissionshauses BAC angeschrieben und ihnen nahegelegt, zur Aufrechterhaltung der Zahlungsfähigkeit Gesellschafterdarlehen zu gewähren. Die Verunsicherung, ob es wirklich Sinn macht, dieser Aufforderung nachzukommen, ist groß.